Mietlizenz für Exchange Server startet
Das Angebot ist als Upgrade für Exchange Server 2019 CU15 vorgesehen. Neue Funktionen sind nicht vorgesehen, somit dürfte die Umstellung reibungslos verlaufen. Es werden keine Lizenzschlüssel zur Aktualisierung benötigt. Diese benötigt es erst ab zukünftigen Cumulative Updates (CUs). Nur die Lizenzbedingungen und der Name des Produkts ändern sich. Nach Ablauf des Supports für die alten Versionen diesen Herbst wird Exchange Server SE die einzige Option für Mailhosting On-Prem sein. Nur noch diese Version wird mit Aktualisierungen und neuen Funktionen versorgt. Es handelt sich um eine Überführung in den «Modern Support Lifecycle» Microsofts.
Umstellung auf Cloudlösung prüfen
Wir raten zur schnellen Umstellung auf das Abo-Modell, denn auch die Exchange Server SE Version CU2 wird nicht mehr funktionieren, wenn in derselben Organisation auch Server mit den alten Exchange-Versionen betrieben werden. Die Installation ist also nur möglich, wenn alle Exchange 2016 und 2019 Server aus der Organisation entfernt werden. Alle Details lesen Sie in einem Blogbeitrag von Microsoft nach.
Unter Umständen ist eine Umstellung auf Exchange Online und Microsoft 365 mit weiteren Innovationen wie Microsoft 365 Copilot sinnvoller und entlastet deine IT-Infrastruktur vor Ort. Auch ein Hybrid-Betrieb wird möglich. Unsere Baggenstos-Expertinnen und -Experten wissen genau, was deine Geschäftsprozesse und Informationsflüsse optimiert.
Quellen
Microsoft Information "Warum auf Echange SE Upgraden aus dem Community Hub
Exchange Server Subscription Edition (SE) is now available I Microsoft Community Hub